Neu rezensiert
Durch das große Feuer
Durch das große Feuer
Durch das große Feuer

Alice Winn

Durch das große Feuer

Sidney Ellwood und Henry Gaunt leben 1914 im Eliteinternat Preshute. Noch scheint der 1. Weltkrieg weit weg von ihnen statt zu finden. Gaunt meldet sich freiwillig um den drohenden Spionageverdacht von seiner Familie abzuwenden und auch um der Liebe zu Ellwood zu entkommen, von der er nicht weiß, ob sie erwidert wird. Was ihn erwartet ist so furchtbar, dass er mit aller Macht verhindern will, dass Ellwood ihm folgt. Doch der ist getrieben von heroischen Vorstellungen. Die Erlebnisse in den Schützengräben verändern beide, doch finden sie auch endlich zueinander.

zur Rezension von Carola Krauße-Reim 87
Interview
Arno Frank

Arno Frank

Belletristik-Couch-Redakteur Thomas Gisbertz sprach mit Arno Frank über seine Freibaderinnerungen, die Gründe für seinen neuen Roman und das Besondere der Erzählung.

zum Interview

Preisträger
Buch des Jahres 2022

Buch des Jahres 2022 / Preisträger

Die Jury hat entschieden. Wir präsentieren den Preisträger der Wahl "Buch des Jahres 2022" auf Belletristik-Couch.de.

zum Buch des Jahres

Neu rezensiert
Durch das große Feuer
Interview
Arno Frank
Preisträger
Buch des Jahres 2022

Schlaglichter

Young Mungo

Als Großmutter im Regen tanzte

Zwischen Nord und Nacht

das alles hier, jetzt.

Mit geballter Faust

Eine Insel

Lügen über meine Mutter

Die versteckte Apotheke

Die wundersame Reise der Bienen

Die neue Wildnis

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Belletristik-Couch:

Der Markisenmann

Kim ist fünfzehn und auf der Suche nach ihrer Identität. Sie lebt mir ihrer Mutter, ihrem reichen Stiefvater und dem verwöhnten Halbbruder zusammen. Dieses Leben gefällt ihr nicht, sie provoziert,…

Tochter einer leuchtenden Stadt

Smyrna, das heutige Izmir, war eine kosmopolitische Stadt, in der Muslime, Armenier, Juden, Griechen und Levantiner friedlich miteinander lebten. Die Metropole an der Ägäis galt als eine Perle des…

Elternabend

Sebastian Fitzek, eigentlich bekannt als Thriller-Autor, präsentiert uns hier zum zweiten Mal einen Roman, der vom ursprünglichen Genre des Autors abweicht. (Auch wenn der Titel dies nicht unbedingt…

Das verborgene Paradies

Auch der sechste Roman des Autors präsentiert sich wieder im gewohnten Design und mit einem Titel, der nicht viel verrät. Wer den Autor kennt, weiß, was erwartet werden kann und auch diesmal sollte…

Spiel & Spaß:
Literatur-Quiz

Unterhaltsame und lehrreiche Fragen erwarten einen in "Das große Literatur-Quiz von A bis Z", das sich sowohl für gesellige Runden eignet, als auch zum Aufbau des eigenen literarischen Trivia-Wissens alleine.

zur Spiel-Kritik

Ausserdem rezensiert auf Belletristik-Couch.de:

Alle Themen anzeigen
  • Alle Themen anzeigen
  • Abenteuer & Reise
  • Beziehung
  • Drama
  • Familie
  • Fantastisch
  • Gesellschaft
  • Humor
  • Identität & Leben
  • Justiz
  • Krieg & Terror
  • Liebe & Romantik
  • Musik & Kunst
  • Natur & Umwelt
  • Philosophisch
  • Politik
  • Psychologisch
  • Religion
  • Technologie & Wissenschaft
  • TV & Film
  • unbekannt
  • Urban
  • Wirtschaft

Kino & TV:
The Booksellers

The Booksellers dürfte wohl der erste und bisher einzige im Kino gezeigte Dokumentarfilm über Buchliebhaber, Händler und deren Läden sein. Die Premiere fand 2019 auf dem New York Filmfestival statt - genau der richtige Ort, denn im Mittelpunkt stehen die Buch-Antiquariate und Sammlungen dieser Mega-City. In 99 Minuten entführt Regisseur D.W. Young den Zuschauer in diese Welt der Individualisten, lässt zahlreiche von ihnen zu Wort kommen und blickt sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft der Läden für gebrauchte Bücher. Titel-Motiv: © mindjazz pictures

zur Film-Kritik

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Belletristik-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.

Lesezeichen

Hier bekommt Ihr Original Belletristik-Couch-Lesezeichen.

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading