Neu rezensiert
Akikos stilles Glück
Akikos stilles Glück
Akikos stilles Glück

Jan-Philipp Sendker

Akikos stilles Glück

Mit der Beschreibung einer Solo-Hochzeit beginnt Akikos Geschichte. Ihre Freundin erzählt ihr von ihrer Hochzeit mit sich selbst. Und schon in diesem Gespräch zwischen zwei Freundinnen schwingt in jeder Zeile das Gefühl von grosser Einsamkeit mit.

zur Rezension von Monika Wenger 80
Shortlist
Buch des Jahres 2024

Buch des Jahres 2024 - Shortlist

Wir präsentieren die Shortlist der Jury zur Wahl "Buch des Jahres 2024" auf Belletristik-Couch.de.

zur Shortlist

Interview
Mascha Unterlehberg

Mascha Unterlehberg

"Meine Figuren sind Mädchen, später junge Frauen und sie suchen Orte auf, von denen auch ich als Jugendliche umgeben war. Es hat sich also gleichzeitig wie ein Zurückkehren und wie ein Weiter- oder Umschreiben eigener Erinnerungen angefühlt." Belletristik-Couch-Redakteur André C. Schmechta sprach mit Mascha Unterlehberg über ihren Debüt-Roman „Wenn wir lächeln“.

zum Interview

Neu rezensiert
Akikos stilles Glück
Shortlist
Buch des Jahres 2024
Interview
Mascha Unterlehberg

Schlaglichter

Die Schwestern

Der erste Frühling danach

Mutternichts

Das späte Leben

Hanna und ihr Weg durch die Weiden

Die Postkarte

Die Farbe meines Blutes

Der Rote Pfeil

Young Mungo

Als Großmutter im Regen tanzte

Weitere aktuelle Besprechungen auf der Belletristik-Couch:

Ginsterburg

Dunkle Zeiten nähern sich der idyllischen Kleinstadt Ginsterburg. Nach der Machtergreifung der Nazis sind die Auswirkungen auch hier zunehmend zu spüren. Während einige dies mit Schrecken erkennen,…

Stadt der Hunde

Der Niederländer Leon de Winter wurde 1954 in bescheidene Verhältnisse geboren. Seine Eltern waren orthodoxe Juden, die die NS-Diktatur versteckt überlebt haben. De Winter arbeitet als Filmschaffender…

Die Schwestern von Krakau

Nach dem Tod ihres Vaters Simon entdeckt Édith in dessen Musikzimmer eine Wand voller Notizen. Sie sind Zeugen einer Spurensuche. Die Suche ihres Vaters nach seiner Herkunft – seiner wahren Identität.…

Wenn wir lächeln

Jara und Anto lernen sich auf dem Fußballplatz kennen. Es soll der Beginn einer besonderen Freundschaft werden. Einer Freundschaft, die keineswegs nur gute Seiten hat. Als Anto eines Tages von einer…

Spiel & Spaß:
Literatur-Quiz

Unterhaltsame und lehrreiche Fragen erwarten einen in "Das große Literatur-Quiz von A bis Z", das sich sowohl für gesellige Runden eignet, als auch zum Aufbau des eigenen literarischen Trivia-Wissens alleine.

zur Spiel-Kritik

Ausserdem rezensiert auf Belletristik-Couch.de:

Alle Themen anzeigen
  • Alle Themen anzeigen
  • Abenteuer & Reise
  • Beziehung
  • Drama
  • Familie
  • Fantastisch
  • Gesellschaft
  • Humor
  • Identität & Leben
  • Justiz
  • Krieg & Terror
  • Liebe & Romantik
  • Musik & Kunst
  • Natur & Umwelt
  • Philosophisch
  • Politik
  • Psychologisch
  • Religion
  • Technologie & Wissenschaft
  • TV & Film
  • unbekannt
  • Urban
  • Wirtschaft

Kino & TV:
The Booksellers

The Booksellers dürfte wohl der erste und bisher einzige im Kino gezeigte Dokumentarfilm über Buchliebhaber, Händler und deren Läden sein. Die Premiere fand 2019 auf dem New York Filmfestival statt - genau der richtige Ort, denn im Mittelpunkt stehen die Buch-Antiquariate und Sammlungen dieser Mega-City. In 99 Minuten entführt Regisseur D.W. Young den Zuschauer in diese Welt der Individualisten, lässt zahlreiche von ihnen zu Wort kommen und blickt sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft der Läden für gebrauchte Bücher. Titel-Motiv: © mindjazz pictures

zur Film-Kritik

Rückblick

Welche Rezensionen und welche Beiträge wurden in den vergangene Monaten auf Belletristik-Couch.de veröffentlicht? Hier könnt ihr nachschauen.

Lesezeichen

Hier bekommt Ihr Original Belletristik-Couch-Lesezeichen.

Neue Kommentare

Loading

Neu im Forum

Loading