Totenauberg
- Rowohlt
- Erschienen: Januar 1991
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1991, Seiten: 96, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Im Zentrum stehen, reden, widersprechen einander: die jüdische Emigrantin, Philosophin und Politologin Hannah Arendt (als ''Die Frau'') und der deutsch-völkische, hochmanieristisch tiefgrübelnde Existenzphilosoph Martin Heidegger (Der alte Mann), in der Realität einst angesiedelt im schwarzwäldischen Todtnauberg. Der Text gleicht einer Gratwanderung zwischen philosophischen Anspielungen, poetisch verdichteter Weltwahrnehmung und lockerer Travestie, zwischen feierlichem Pathos und traurigem (tauererfülltem) Kalauer." (Theater heute) Ein Stück über die Verstrickung von Philosophie und Faschismus und die eingeschliffenen Mechanismen der Verdrängung

Deine Meinung zu »Totenauberg«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!