Das grüne Haus
- Rowohlt
- Erschienen: Januar 1968
- Barcelona: Seix Barral, 1966, Titel: 'La casa verde', Seiten: 430, Originalsprache
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1968, Seiten: 428, Übersetzt: Wolfgang A. Luchting
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1976, Seiten: 428, Übersetzt: Wolfgang A. Luchting, Bemerkung: Mittlerweile in 22. Auflage
- Berlin: Verlag Volk und Welt, 1983, Seiten: 494, Übersetzt: Wolfgang A. Luchting, Bemerkung: Lizenzausgabe
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1992, Seiten: 504, Übersetzt: Wolfgang A. Luchting, Bemerkung: Neuausgabe
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998, Seiten: 504, Übersetzt: Wolfgang A. Luchting
- : Suhrkamp, 0


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
'Das grüne Haus' ist einer der großen lateinamerikanischen Romane, die seit Mitte der sechziger Jahre Aufsehen erregten und der europäischen Literatur eine ungeahnte Erwiderung und Bereicherung boten. Sein Autor wurde im Jahr des Erscheinens, 1966, gerade dreißig Jahre. "Das vielleicht erstaunlichste und eindrucksvollste Zeugnis der jungen Generation unseres Kontinents", nannte den Roman der Nobelpreisträger von 1967, Miguel Angel Asturias. Es ist Vargas Llosas komplexestes Werk, dasjenige, worin die lateinamerikanische Lebenserfahrung am reichsten Gestalten und Geschichten hervorgetrieben hat.

Deine Meinung zu »Das grüne Haus«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!