Ganz alltägliche Leute
- Rowohlt
- Erschienen: Januar 2004
- New York: Grove Press, 2001, Titel: 'Everyday people', Seiten: 295, Originalsprache
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2004, Seiten: 319, Übersetzt: Thomas Gunkel


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Pittsburgh 1998: Der junge Chris "Crest” Tolbert ist beim Graffitisprühen gefallen und sitzt seitdem im Rollstuhl. Sein Freund Bean ist tot. Die Mutter seines Kindes ist ihm fremd geworden. Sein Bruder hat nach einer Knast-Karriere Gott gefunden. Sein Vater hat sich verliebt. Seine Mutter ahnt etwas. Stewart O’Nan erzählt die Geschichte einer Woche im Leben der Bewohner des armen, schwarzen Viertels East Liberty. Einer schicksalhaften, hoffnungsvollen Woche, die das Leben der Menschen dort verändern wird.

Deine Meinung zu »Ganz alltägliche Leute«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!