Das Memorial
- Autor: José Saramago
- Verlag: Aufbau-Verlag
Erschienen: Januar 1986
Bibliographische Angaben
- Lissabon: Círculo de Leitores, 1984, Titel: 'Memorial do convento', Seiten: 308, Originalsprache
- Berlin; Weimar: Aufbau-Verlag, 1986, Seiten: 381, Übersetzt: Andreas Klotsch , Bemerkung: Ausgabe für die DDR
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1992, Seiten: 463, Übersetzt: Andreas Klotsch
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997, Seiten: 463, Übersetzt: Andreas Klotsch
- Lachen bei Zürich: Coron-Verlag, 1999, Seiten: 396, Übersetzt: Uli Aumüller, Bemerkung: Lizenz- / Sonderausgabe
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 50 100
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91-100
0 x
81-90
0 x
71-80
0 x
61-70
0 x
51-60
0 x
41-50
0 x
31-40
0 x
21-30
0 x
11-20
1 x
1-10
- Aktuelle Bewertung 53.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":1,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
Der Seefahrernation Portugal gehörte zu Beginn des 18. Jahrhunderts die halbe Welt, während im Mutterland der finstere Geist der Inquisition herrschte. An der Spitze des Reiches stand der pompös lebende König Joao V. Als er die Erbauung eines Klosters in Mafra verspricht, werden Arbeiter aus dem ganzen Land herbeigepreßt, unter ihnen der einhändige Soldat Baltasar, der mit der Seherin Blimunda zusammen lebt. Dreizehn Jahre dauert die Errichtung des Klosters, eine apokalyptische Schreckenszeit ...
Deine Meinung zu »Das Memorial«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!