Der Schneeflockenbaum
- Piper
- Erschienen: Januar 2009
- München; Zürich: Piper, 2009, Seiten: 413, Übersetzt: Gregor Seferns
- Hamburg: Osterwold Audio, 2011, Seiten: 6, Übersetzt: Max Volkert Martens, Bemerkung: gekürzt
- Hamburg: Osterwold Audio, 2010, Seiten: 6, Übersetzt: Max Volkert Martens, Bemerkung: gekürzt


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Vom ersten Tag an war seine Mutter misstrauisch gewesen gegenüber der "dürren Missgeburt", wie sie seinen Freund Jouri immer nannte. Als Sohn eines Kollaborateurs hatte Jouri in den Niederlanden der fünfziger Jahre wahrhaftig nicht viel zu lachen, genausowenig wie der Erzähler selbst, der mit seinem eigensinnigen Humor und seinen Darmwinden Mitschüler und Lehrer quälte. Als sich dann einmal die kleine Rita Dons tapfer an seine Seite stellt und ihm, gegen Bezahlung von 5 Cent, sogar erlaubt sie zu küssen, ist das der Beginn einer schmerzlichen Angewohnheit - denn Jouri zerreißt das zarte Band und spannt ihm ungerührt die Freundin aus.

Deine Meinung zu »Der Schneeflockenbaum«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!