W-3

  • btb
  • Erscheint vsl.: März 2026
W-3
W-3

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Bette Howland (1937-2017) wuchs in Chicago als Tochter jüdischer Einwanderer auf. Als geschiedene, alleinerziehende junge Mutter kämpfte sie darum, sich und ihre beiden kleinen Söhne über Wasser zu halten und dennoch ein Leben als Schriftstellerin zu verwirklichen. Nach einem Suizidversuch und der Einweisung in die Psychiatrie verarbeitete sie diese Erfahrungen literarisch in ihrem Debüt »W-3«, benannt nach der Station der Klinik, auf der sie sich befand. Es ist das lebendige - und oft überraschend komische - Porträt einer außergewöhnlichen Gemeinschaft und zugleich Zeugnis eines entscheidenden Moments im Leben einer Schriftstellerin: Das Schreiben war für Howland der Weg, die Lebenskrise zu überwinden. Sie galt als eines der großen literarischen Talente ihrer Generation und wurde u.a. mit dem renommiertesten amerikanischen Literaturstipendium, dem McArthur Fellowship ausgezeichnet. Doch ihr Werk geriet für lange Zeit in Vergessenheit und wird erst jetzt für eine neue Generation von Leser*innen wiederentdeckt.

W-3

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »W-3«

Bitte beachten: Leserbewertungen und Kommentare für dieses Buch sind erst ab Erscheinungsdatum möglich.

Film & Kino:
The Crown - Staffel 3

Die Queen in ihrer vordergründig repräsentativen Rolle ist eine zeitgeschichtliche Ikone, sodass der Erfolg der seit 2016 bei Netflix laufenden Serie „The Crown“ nicht verwundert. Die dritte Staffel markiert allerdings einen Umbruch: Die Royal Family ist in den 60er-Jahren angekommen und viele Rollen werden neu besetzt, da auch die Blaublüter nicht vor dem Altern gefeit sind. Titel-Motiv: © Des Willie / Netflix

zur Film-Kritik