Das Museum der Unschuld
- Der Hörverlag
- Erschienen: Januar 2008
- München: Der Hörverlag, 2008, Seiten: 18, Übersetzt: Ulrich Noethen, Bemerkung: Vollständige Lesung
- München: Der Hörverlag, 2010, Seiten: 18, Übersetzt: Ulrich Noethen, Bemerkung: Vollständige Lesung
- Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2011, Seiten: 592, Übersetzt: Gerhard Meier


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Als Kemal begreift, wie sehr er Füsun liebt, ist es zu spät: Sie hat einen anderen Mann geheiratet. Kemal besucht sie jahrelang unter fadenscheinigen Vorwänden und versucht, sie zurückzugewinnen. Bei seinen Besuchen entwendet er kleine wertlose Gegenstände, um sich daraus sein ganz persönliches Museum einer unerfüllten Liebe zu erschaffen. Ulrich Noethen begibt sich als warmherziger und feinfühliger Führer mit uns auf einen Rundgang durch dieses Museum der Unschuld und lässt aus den Geschichten der Erinnerungsstücke einen ganzen Kosmos entstehen.

Deine Meinung zu »Das Museum der Unschuld«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!