The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Wertung wird geladen

Eine Bibliothekarin, ein NFL-Star und eine falsche Verlobung – was könnte schiefgehen?

Ausgerechnet in der Bibliothek, in der Mae arbeitet, versteckt sich NFL-Star Chris vor seinen Fans. Er ist ärgerlich hot, schrankbreit und gilt als Sexiest Man Alive. Verdammt unsympathisch, findet Mae. Dann überredet Chris sie zu einem Buchclub – er liest ebenso gern RomComs wie Mae –, und die beiden kommen sich näher. Bis ein dubioses Foto von ihm in der Presse auftaucht und er ihr plötzlich die eine Frage stellt, die Mae nur aus ihren Liebesromanen kennt. Hat Chris sie gerade ernsthaft gefragt, ob sie ihn heiraten will?

Mit einem verboten heißen Football-Star, einer äußerst erfinderischen Freundin und einem eigenwilligen Kater

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?

Sharon M. Peterson, Aufbau

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Film & Kino:
The Crown - Staffel 3

Die Queen in ihrer vordergründig repräsentativen Rolle ist eine zeitgeschichtliche Ikone, sodass der Erfolg der seit 2016 bei Netflix laufenden Serie „The Crown“ nicht verwundert. Die dritte Staffel markiert allerdings einen Umbruch: Die Royal Family ist in den 60er-Jahren angekommen und viele Rollen werden neu besetzt, da auch die Blaublüter nicht vor dem Altern gefeit sind. Titel-Motiv: © Des Willie / Netflix

zur Film-Kritik