Nurejews Hund oder was Sehnsucht vermag
- Random House Audio
- Erschienen: Januar 2005
- Köln: Random House Audio, 2005, Seiten: 1, Übersetzt: Elke Heidenreich
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2007, Seiten: 46, Originalsprache, Bemerkung: Illustrationen von Michael Sowa
- München: Sanssouci, 2008, Seiten: 48, Originalsprache, Bemerkung: Illustrationen von Michael Sowa


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Sie begegnen sich auf einer Party des Schriftstellers Truman Capote in New York: der weltberühmte Tänzer Rudolf Nurejew und der schwere, schmutzfarbene Hund Oblomow. Zwischen beiden entsteht eine innige Freundschaft, die weit über Nurejews Tod hinaus Bestand hat.

Elke Heidenreich, Random House Audio
Deine Meinung zu »Nurejews Hund oder was Sehnsucht vermag«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!