Das Glück in glücksfernen Zeiten
- Hoffmann & Campe
- Erschienen: Januar 2009
- Hamburg: Hoffmann & Campe, 2009, Seiten: 4, Übersetzt: Sylvester Groth
- München: dtv, 2011, Seiten: 157, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Der Arbeitsmarkt kennt keine Gnade, erst recht nicht für Philosophen. Daher tritt Dr. phil. Gerhard Warlich eine Stelle als Wäscheausfahrer an und richtet sich ein in dieser nicht allzu aufregenden, aber sicheren Existenz. Doch als seine Freundin Traudel sich ein Kind wünscht, bringt das Warlich, der eigentlich nur "halbtags leben" möchte, vollkommen aus dem Gleis. Wilhelm Genazino erzählt diese Geschichte eines traurigen Helden und seiner viel weniger traurigen Freundin mit verblüffender Lakonie. Keiner beschreibt die menschliche Verzweiflung an Leben und Liebe so ironisch und brillant wie er.

Wilhelm Genazino, Hoffmann & Campe
Deine Meinung zu »Das Glück in glücksfernen Zeiten«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!