Die Hexe von Portobello
- Diogenes
- Erschienen: Januar 2007
- Sao Paulo: Planeta, 2006, Titel: 'A bruxa de Portobello', Seiten: 293, Originalsprache
- Zürich: Diogenes, 2007, Seiten: 5, Übersetzt: Gert Heidenreich, Bemerkung: Gekürzte Lesung
- Zürich: Diogenes, 2009, Seiten: 300, Übersetzt: Maralde Meyer-Minnemann


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Was macht eine Hexe heute aus? Für Paulo Coelho ist sie eine Grenzgängerin zwischen den Welten, mit seherischen und heilenden Fähigkeiten. Die Heldin seines neuen Romans ist eine junge Rumänin, die als Kind von libanesischen Christen adoptiert wurde. Jetzt wohnt sie in London und führt dort das Leben einer modernen, erfolgreichen jungen Frau. Durch das Tanzen entdeckt sie plötzlich übernatürliche Kräfte in sich, die sie zutiefst verstören. Und nicht nur sie. Unerschrocken folgt sie jedoch ihrer Bestimmung und lernt, ihr Potential zu nutzen.

Deine Meinung zu »Die Hexe von Portobello«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!