Mitternachtskinder
- Piper
- Erschienen: Januar 1983
- London: Cape, 1981, Titel: 'Midnight´s children', Seiten: 446, Originalsprache
- München; Zürich: Piper, 1983, Seiten: 612, Übersetzt: Karin Graf
- München; Zürich: Piper, 1987, Seiten: 612
- München: Droemer Knaur, 1995, Seiten: 640
- München: Kindler, 1997, Seiten: 640
- München: Droemer Knaur, 1998, Seiten: 640
- München: Droemer Knaur, 1999, Seiten: 640
- Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2005, Seiten: 747


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
15. August 1947, Mitternacht: Indien wird unabhängig – und zwei Kinder werden geboren, deren Schicksal untrennbar mit dem ihres Landes verbunden ist. Saleem Sinai, Erbe einer reichen muslimischen Familie und Shiva, Sohn besitzloser Hindus. Eine gutmeinende Krankenschwester vertauscht die beiden.

Deine Meinung zu »Mitternachtskinder«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!