Vom Leben gezeichnet
- Hoffmann und Campe
- Erschienen: Januar 2004
- Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004, Seiten: 174, Originalsprache
- Hamburg : Hoffmann und Campe, 2005, Seiten: 191, Originalsprache, Bemerkung: 3. erweiterte Ausgabe
- München, Zürich: Piper, 2006, Seiten: 191, Originalsprache, Bemerkung: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
- München, Zürich: Piper, 2008, Seiten: 191, Originalsprache, Bemerkung: Taschenbuchsonderausgabe


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Wer vom Leben gezeichnet ist, braucht Halt und Stärkung. In seinem Tagebuch eines Endverbrauchers liefert Harald Martenstein optimistische Lebenshilfe und erklärt uns Waschbrettbäuche, Automobilclubs und Wochenendhäuser, sinniert über Dresscodes und die bürokratischen Labyrinthe der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte. Witziger ist nie Trost gespendet worden.

Harald Martenstein, Hoffmann und Campe
Deine Meinung zu »Vom Leben gezeichnet«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!