Komm, wenn es dunkel ist
- dtv
- Erschienen: Januar 1996
- New York: Dutton, 1995, Titel: 'You can´t catch me ', Seiten: 193, Originalsprache
- München: dtv, 1996, Seiten: 233, Übersetzt: Hanna Neves
- Augsburg: Weltbild, 2001, Seiten: 233


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Während eines Aufenthalts in Philadelphia wird Tristram Heade, die Hauptfigur, immer wieder mit einem «Mr. Markham» verwechselt. In seinem Hotelzimmer stehen ein Koffer und Kleider, die ihm nicht gehören, und in seiner Jacke findet er eine Brieftasche mit einer Visitenkarte auf den Namen Angus T. Markham und der Photo eines Mannes, der ihm zumindest oberflächlich ähnelt. Auch eine unbekannte Besucherin, die wunderhübsche Fleur, hält ihn für ihren Freund Angus.

Deine Meinung zu »Komm, wenn es dunkel ist«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!