Das Buch der Beweise
- Kiepenheuer & Witsch
- Erschienen: Januar 1991
- London: Secker & Warburg, 1989, Titel: 'The book of evidence', Seiten: 220, Originalsprache
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1991, Seiten: 262, Übersetzt: Dorle Merkel
- Frankfurt am Main: Fischer, 1996, Seiten: 262
- München: Goldmann, 2004, Seiten: 253


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Freddy Montgomery ist ein attraktiver Mann in den besten Jahren, der einen Lebensstil des gepflegten Müßiggangs pflegt. Doch damit ist es vorbei, als er sich eine größere Geldsumme leiht, die er nicht zurückzahlen kann. Vergeblich hofft er auf die Hilfe eines Kunsthändlers in seiner irischen Heimat. Als er schließlich versucht, eines von dessen Gemälden zu stehlen, wird er von einem Dienstmädchen überrascht, das er in einem sinnlosen Akt der Gewalt tötet – ein Mord, der eine Kette weiterer Katastrophen auslöst ...

John Banville, Kiepenheuer & Witsch
Deine Meinung zu »Das Buch der Beweise«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!