Der naive und der sentimentalische Romancier
- Hanser
- Erschienen: Januar 2012
- Istanbul: İletişim Yayınları, 2011, Titel: 'Saf ve Düşünceli Romancı', Originalsprache
- München: Hanser, 2012, Seiten: 176, Übersetzt: Gerhard Meier


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Was geht in uns vor, wenn wir einen Roman lesen? Was macht seine einzigartige Wirkung aus? Und wie geht die Verwandlung von Wörtern in Bilder vor sich? In den Vorträgen, die Orhan Pamuk an der Universität Harvard hielt, geht er diesen Fragen nach. Dabei beruft er sich auf Schillers berühmten Aufsatz von der naiven und der sentimentalischen Dichtung, auf Homer, Thomas Mann und viele andere.

Deine Meinung zu »Der naive und der sentimentalische Romancier«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!