Mit dem Bauhaus leben
- Athenäum
- Erschienen: Januar 1982
- New York: Farrar, Straus and Giroux, 1981, Titel: 'From Bauhaus to our house', Seiten: 143, Originalsprache
- Königstein: Athenäum, 1982, Seiten: 126, Übersetzt: Harry Rowohlt
- Frankfurt am Main: Syndikat, 1984, Seiten: 126
- Frankfurt am Main: Athenäum, 1986, Seiten: 126
- Frankfurt am Main: Hain, 1990, Seiten: 126
- München: Droemer Knaur, 1993, Seiten: 149
- Berlin; Wien: Philo, 2001, Seiten: 126
- Hamburg: Philo, 2007, Seiten: 126


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Tom Wolfe schildert den beispiellosen Siegeszug einer einst revolutionären Idee und setzt den kargen, unpersönlichen und höchst abstrakten Stil der Bauhaus-Architektur in Widerspruch zur amerikanischen Zivilisation und deren Bedürfnissen nach Repräsentativität, Demonstration von Macht und Reichtum.
Deine Meinung zu »Mit dem Bauhaus leben«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!