Der Tod des Carlos Gardel
- Luchterhand
- Erschienen: Januar 2000
- Lissabon: Dom Quixote, 1994, Titel: 'A morte de Carlos Gardel', Seiten: 392, Originalsprache
- München: Luchterhand, 2000, Seiten: 444, Übersetzt: Maralde Meyer-Minnemann
- Frankfurt am Main: Fischer, 2001, Seiten: 444


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Es handelt vom Sterben eines kleinen Junkies, an dessen Krankenhausbett die Familie zusammenkommt. Die einzelnen Mitglieder bewegen sich zur Musik des argentinischen Tangoidols Carlos Gardel, der im Fortgang des Romans zum Symbol der Vergänglichkeit, des Todes einer Generation und ihrer Gefühle wird.

António Lobo Antunes, Luchterhand
Deine Meinung zu »Der Tod des Carlos Gardel«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!