Schmidts Bewährung
- Suhrkamp
- Erschienen: Januar 2001
- New York: Knopf, 2000, Titel: 'Schmidt delivered', Seiten: 291, Originalsprache
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001, Seiten: 313, Übersetzt: Christa Krüger
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002, Seiten: 313
- Berlin: List, 2005, Seiten: 313


Vor der Einsamkeit durch seine Liebe mit der jungen Puertoricanerin Carrie bewahrt, führt Schmidt mit ihr ein abgeschiedenes Leben in Bridgehampton, Long Island. Das erste Mal seit dem Tod seiner Frau ist Schmidt glücklich. Nur die gemeinsame Zukunft mit Carrie bereitet ihm Sorgen, denn die Schöne weist alle seine Heiratsanträge zurück. Schmidts Befürchtungen bewahrheiten sich - Carrie verliebt sich in einen anderen Mann. Schlimmer noch: Schmidts Tochter Charlotte, eine Frau mit Prinzipien, steht vor der Tür und fordert Geld. Sie hat ihren Ehemann, Schmidts ehemaligen Protege und Kanzleikollgen Jon Riker, verlassen, der dabei erwischt wurde, wie er geheime Dokumente an seine Geliebte weitergab. Nun will sie sich mit einer dubiosen Geschäftsidee selbständig machen. In seiner Verwirrung und Ratlosigkeit findet Schmidt einen ungewöhnlichen Verbündeten: Michael Mansour, den geheimnisvollen Ägypter, der ihm ein verlockendes Angebot macht.

Deine Meinung zu »Schmidts Bewährung«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!