Ein ganz gewöhnlicher Jude
- Hoffmann & Campe
- Erschienen: Januar 2005
- Hamburg: Hoffmann & Campe, 2005, Seiten: 1, Übersetzt: Ben Becker
- Berlin: Rotbuch, 2007, Seiten: 96, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Als der nach 1945 in Deutschland geborene Jude Emanuel Goldfarb die Einladung erhält, vor einer Schulklasse über seine Identität als »jüdischer Mitbürger« zu sprechen, kommen ihm Zweifel am Sinn dieser Veranstaltung. Sein Versuch, eine schriftliche Absage an den Lehrer zu verfassen, gerät zu einer Generalabrechnung mit dem deutsch-jüdischen Verhältnis und mit seiner eigenen Vergangenheit.

Charles Lewinsky, Hoffmann & Campe
Deine Meinung zu »Ein ganz gewöhnlicher Jude«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!