Traumfährte
- Fretz & Wasmuth
- Erschienen: Januar 1945
- Zürich: Fretz & Wasmuth, 1945, Seiten: 243, Originalsprache
- Berlin: Suhrkamp, 1959, Seiten: 192, Originalsprache
- Leipzig: Insel, 1981, Seiten: 152, Originalsprache
- Zürich: Manesse, 1989, Seiten: 156, Originalsprache
- Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006, Seiten: 349, Originalsprache


Der sechste und letzte Band von Hesses Sämtlichen Erzählungen enthält die Schilderungen aus den vier letzten Jahrzehnten seines Lebens: Novellen, Erzählungen, Skizzen und zunehmend auch autobiographische Episoden, Geschichten, die parallel zu größeren Werken wie "Siddhartha", "Der Steppenwolf", "Narziß und Goldmund", "Die Morgenlandfahrt" und "Das Glasperlenspiel" mit den autonomen Lebenslauf-Erzählungen "Der Regenmacher", "Der Beichtvater", der "Indische" und "Schwäbische Lebenslauf" entstanden sind. Die meisten davon, außer den Geschichten "Tage aus Marios Leben", "Was der Dichter am Abend sah" sowie den Satiren "Die Fremdenstadt im Süden" und "Bei den Massageten", hat der Autor selbst in seine Erzählbände aufgenommen.

Hermann Hesse, Fretz & Wasmuth
Deine Meinung zu »Traumfährte«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!