Piktors Verwandlungen
- Gesellschaft der Bücherfreunde
- Erschienen: Januar 1925
- Chemnitz: Gesellschaft der Bücherfreunde, 1925, Originalsprache
- Frankfurt am Main: Insel, 1975, Seiten: 90, Originalsprache
- Frankfurt am Main: Insel, 1983, Seiten: 90, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
"Man darf das Piktor-Märchen als eine Huldigung an Mozarts "Zauberflöte" ansprechen. . . Die Metamorphose, die Piktor durchzumachen hat, ist ganz und gar nicht ungefährlich. Es spielen dabei eigenwillige, seelen- und menschenbildende Kräfte mit, die reines dichterisches Schöpfungsgut sind.." Otto Basler

Hermann Hesse, Gesellschaft der Bücherfreunde
Deine Meinung zu »Piktors Verwandlungen«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!