Der englische Patient
- Hanser
- Erschienen: Januar 1993
- Toronto: McClelland & Stewart, 1992, Titel: 'The English patient', Seiten: 307, Originalsprache
- München: Hanser, 1993, Seiten: 327, Übersetzt: Adelheid Dormagen
- München: dtv, 1996, Seiten: 326
- München: Der Hörverlag, 1997, Seiten: 4, Übersetzt: Ulrich Matthes
- München: Süddeutsche Zeitung, 2004, Seiten: 313
- München: Universum Film, 2005, Seiten: 336
- München: dtv, 2007, Seiten: 383


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
In einer zerbombten Villa in der Nähe von Florenz treffen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges vier Menschen aufeinander: Caravaggio, einst ein Dieb, der für die Alliierten spioniert hat, Kip, ein junger Sikh, Spezialist für das Entschärfen von Bomben, Hana, eine kanadische Krankenschwester - und der englische Patient Almásy, ein Flieger, der über der nordafrikanischen Wüste abgeschossen wurde. Schwerverwundet wird er zum Mittelpunkt eines komplizierten Beziehungsgeflechts, in dem sich Gegenwart und Vergangenheit, geheime Innenwelten und äußerer Ausnahmezustand miteinander verschränken.

Deine Meinung zu »Der englische Patient«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!