Frauen vor Flußlandschaft
- Kiepenheuer & Witsch
- Erschienen: Januar 1985
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1985, Seiten: 254, Originalsprache
- Leipzig; Weimar: Kiepenheuer, 1986, Seiten: 211, Originalsprache
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1987, Seiten: 197, Originalsprache
- München: dtv, 1990, Seiten: 190, Originalsprache
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2007, Seiten: 250, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Ihre Villen stehen zwischen Bonn und Bad Godesberg, auf dem politischen Parkett dürfen sie nur als dekorative Statistinnen auftreten: die Frauen der Politiker. Sie hat Heinrich Böll in seinem letzten Werk in den Vordergrund gerückt. In einer Welt der Ränke und Intrigen, des Strebens nach Macht und Einfluss, in der sich ihre Männer fast ausnahmslos bewegen, sind sie das heimliche menschliche Korrektiv. Böll porträtiert nicht, legt keine Spuren zur Identifikation bekannter Politiker. Seine Figuren sind überzeichnet, aber so, dass sie im Unkenntlichen als Modelle der Bonner Szene erkennbar werden.

Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch
Deine Meinung zu »Frauen vor Flußlandschaft«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!