Ende einer Dienstfahrt
- Kiepenheuer & Witsch
- Erschienen: Januar 1966
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1966, Seiten: 252, Originalsprache
- Leipzig: Insel, 1967, Seiten: 229, Originalsprache
- München: dtv, 1969, Seiten: 152, Originalsprache
- Leipzig: Kiepenheuer, 1988, Seiten: 189, Originalsprache
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1994, Seiten: 186, Originalsprache
- Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2003, Seiten: 239, Originalsprache


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Eine Tat ohne Reue. Bei einem kleinen rheinischen Amtsgericht wird ein kurios erscheinender Fall verhandelt. Es könnte sich um einen Sabotageakt handeln, aber seltsame Begleitumstände lassen alles wieder anders erscheinen, zumal das Bild des Saboteurs nicht auf die Angeklagten paßt. Es sind zwei Handwerker, Vater und Sohn, die einen Jeep der Bundeswehr in Brand gesteckt haben.

Heinrich Böll, Kiepenheuer & Witsch
Deine Meinung zu »Ende einer Dienstfahrt«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!