Die Gräfin von Parma
- Toth
- Erschienen: Januar 1943
- -: ?, 1940, Titel: 'Vendégjáték Bolzánóban', Originalsprache
- Hamburg: Toth, 1943, Titel: 'Ein Herr aus Venedig', Seiten: 301, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi
- Hamburg: Toth, 1946, Titel: 'Begegnung in Bolzano', Seiten: 249, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi
- Wien; Berlin: Neff, 1951, Titel: 'Begegnung in Bolzano', Seiten: 252, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi
- Heidelberg; Marbach am Neckar: Palladium, 1952, Titel: 'Begegnung in Bolzano', Seiten: 271, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi
- München; Zürich: Piper, 2002, Seiten: 239, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi, überarbeitet von Hanna Siehr
- München; Zürich: Piper, 2004, Seiten: 239, Übersetzt: Renée von Stipsicz-Gariboldi, überarbeitet von Hanna Siehr


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Ein vornehmer Fremder bezieht Quartier in Bozen, wo auch die schöne Gräfin von Parma weilt, die einzige Frau, die ihn je berührt hat.

Deine Meinung zu »Die Gräfin von Parma«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!