Das Protokoll
- Piper
- Erschienen: Januar 1965
- Paris: Gallimard, 1963, Titel: 'Le procès-verbal', Seiten: 250, Originalsprache
- München: Piper, 1970, Seiten: 294, Übersetzt: Rolf & Hedda Soellner
- München: dtv, 1968, Seiten: 241, Übersetzt: Rolf & Hedda Soellner
- Berlin: Volk und Welt, 1987, Seiten: 220
- München; Zürich: Piper, 2008, Seiten: 294
- München: Piper, 1965, Seiten: 294, Übersetzt: Rolf & Hedda Soellner


oder unterstütze Deinen Buchhändler vor Ort
Niemand weiß, woher Adam Pollo kommt – auch er selbst nicht. Er lebt zurückgezogen und einsam in einem Haus am Meer; seine Versuche, Kontakt mit Mitmenschen aufzubauen, scheitern. Für ihn gibt es nur die rein sinnliche Wahrnehmung. Tiere, Dinge und Menschen sind für ihn gleich wichtige oder unwichtige Daseinsformen. Schließlich landet er zur Beobachtung in einer Nervenklinik.

Jean-Marie Gustave Le Clézio, Piper
Deine Meinung zu »Das Protokoll«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!