Das Licht in den Wellen

Das Licht in den Wellen
Das Licht in den Wellen
Wertung wird geladen
Carola Krauße-Reim
851001

Belletristik-Couch Rezension vonSep 2025

Einmal American Dream und zurück.

Janne Mommsen ist das Pseudonym von Volkmar Nebe. Der hat in seinem Leben schon einige Professionen ausgeführt, ist aber seit vielen Jahren erfolgreicher Drehbuch- Theater- und Romanautor. In „Das Licht in den Wellen“ begleiten wir nicht nur kurzweilig Inge durch ihr Leben, sondern bekommen auch vermittelt, dass man an sich und seine Träume glauben soll.

Inge kehrt nach New York zurück

Inge ist fast 100 Jahre alt. Für sie ein Grund noch einmal von Föhr nach New York aufzubrechen, um Bekannte und liebgewonnene Orte zu besuchen. Mit dabei ist ihre Urenkelin Swantje, die nach dem Abitur nicht so recht weiß, wie ihre Zukunft aussehen soll. Auf der Schiffsreise über den Atlantik lässt uns Inge an ihrem langen Leben teilhaben, das als Bauerntochter auf Föhr begann und dann in den Staaten im American Dream aufging, um dann wieder in Föhr fortgesetzt zu werden. Inge kennt die Höhen, Tiefen und Schattenseiten des Lebens und hütet bis heute ein Geheimnis, das sie nun Swantje offenbart.

Inge und der „Manhattan“

Wer das Buch liest, weiß am Schluss warum der Cocktail „Manhattan“ das „Nationalgetränk der Föhrer“ ist. Zumindest gibt Janne Mommsen eine Erklärung dafür. Er entführt uns aber auch in ein langes Leben, das alles geboten hat, was ein Leben überhaupt bieten kann. Es macht Freude, Inge auf ihrer Reise in die weite Welt und wieder zurück nach Föhr zu begleiten. Der flüssige und einnehmende Stil tut den Rest, dass die über 450 Seiten schnell gelesen sind.

Natürlich begegnet man auch dem ein oder anderen Klischee, aber hat dabei immer im Kopf, dass es für so manchen den American Dream wirklich gab. Außerdem lernt man einiges über Föhr mit seinen Traditionen, seiner Sprache und seinen Menschen. Genauso, wie über die Gemeinschaft der Ausgewanderten in New York und das Leben in dieser gigantischen Megacity überhaupt. Und natürlich darf das gehütete Geheimnis nicht fehlen, welches die Geschichte noch einmal mehr aufpeppt.

Lebe deinen Traum

Das dürfte die Essenz des Buches sein. Inge machte das Beste aus ihrem langen Leben und will das nun auch für Urenkelin Swantje. Die hat eine interessante Mode aus alten Föhrer Trachten und modernen Einflüssen entworfen, die Inge nun im Geheimen in New York zu lancieren versucht. Wie es mit Inge und Swantje weitergehen wird, können wir dann in der schon geplanten Fortsetzung der Geschichte erfahren.

Fazit

Eine fesselnde und lange Lebensgeschichte, die Föhr und New York verbindet. Janne Mommsen ist ein kurzweiliger Roman gelungen, den zu lesen einfach Freude macht. Zudem geht die Geschichte weiter. Und ich bin mir sicher, dass nach der Lektüre von „Das Licht in den Wellen“ viele, so wie ich, auf diese Fortsetzung warten werden.

Das Licht in den Wellen

Janne Mommsen, Rowohlt Polaris

Das Licht in den Wellen

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Das Licht in den Wellen«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Film & Kino:
The Crown - Staffel 3

Die Queen in ihrer vordergründig repräsentativen Rolle ist eine zeitgeschichtliche Ikone, sodass der Erfolg der seit 2016 bei Netflix laufenden Serie „The Crown“ nicht verwundert. Die dritte Staffel markiert allerdings einen Umbruch: Die Royal Family ist in den 60er-Jahren angekommen und viele Rollen werden neu besetzt, da auch die Blaublüter nicht vor dem Altern gefeit sind. Titel-Motiv: © Des Willie / Netflix

zur Film-Kritik